
Ausbildungsdauer:
- 3,5 bzw. 4 Jahre
Dienstort:
- Graz
Das Berufsbild:
- Als ZerspanungstechnikerIn besitzen Sie fundierte Kenntnisse in der Herstellung von Metallbauteilen mit spanabhebenden Bearbeitungsmaschinen und Fertigungsanlagen. Sie erstellen die Fertigungsprogramme für die CNC-Maschinen, programmieren diese und führen fallweise Korrekturen am Programm durch. Außerdem übernehmen Sie rechnergestützte CAD-Konstruktionen in die Fertigungsprogramme und passen diese an.
Ihr Profil:
- Pflichtschulabschluss
- Interesse an der Metalltechnik
- Handwerkliches Geschick und technisch-mathematisches Verständnis
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Vollzeitbeschäftigung 38,5 Stunden / Woche
- Spannende Herausforderung in einem integrativen Umfeld
- Reihe von Sozialleistungen
- Lehrlingseinkommen laut Kollektivvertrag für eisen- und metallerzeugende und -verarbeitende Industrie in der Höhe von € 749,49 brutto monatlich im ersten Lehrjahr
Modullehrberuf: 2 Jahre Grundmodul Metalltechnik mit anschließender 1,5-jähriger Ausbildung im Hauptmodul Zerspanungstechnik. Zusätzlich kann in einem weiteren halben Ausbildungsjahr ein zweites Hauptmodul oder ein Spezialmodul gewählt werden.
Dienstbeginn:
- ab Juni 2021
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit der Betreff-Angabe „Lehrling Zerspanungstechnik Graz".
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
bewerbung@teamstyria.at >